Donnerstag, 27. September 2012
Mittwoch, 26. September 2012
Montag, 24. September 2012
Whalwachting!
| |
Achtung, die Müllmänner kommen! :D |
Bestes Bild! |
Seelöwen! |
Seehunde. |
Donnerstag, 20. September 2012
Ein toller Tag
Nachdem ich in den letzten zwei Tagen so ziemlich alle Emotionen durch hatte, die ein Mensch haben kann, hatte ich heute endlich mal wieder einen richtig guten Tag:
Ich weiß nicht ob Zufall oder Schicksal war, jedenfalls hatte ich mich morgens entschieden, mein Lieblingsoutfit anzuziehen :D. Wie auch immer, es war wieder mal (wie bis jetzt jeder Tag außer einer) ziemlich heiß(bis zu 30 Grad) und schön sonnig.
Wie ich ja schon gesagt hatte, gibt es nur zwei verschiedene Schultage. Heute war mein 2. Tag, mein Lieblingstag.
In der ersten Stunde hatte ich Drama. Wir sollten ein Interview mit unserem Partner machen und dann den Partner spielen, wie er einen Monolog spricht. Ich hab so viel Lob für meine erste Performence bekommen und das hat unhemlich gut getan. Mein Lehrer ist nach der Stunde noch einmal zu mir gekommen und ich wurde sogar später von einem Mädel aus meiner Dramaclass auf der Straße darauf angesprochen!
Ein Junge aus der Drama-Class, Mitchell, hat mir erzählt, dass es in Maple Ridge ein "Haunted House" gibt, wo man sich bald bewerben kann um da "mitzuspielen", also eigentlich um den Besuchern dort, verkleidet natürlich, Angst einzujagen. Das wäre so cool, wenn es klappen würde, dass ich da auch mitmachen kann. Dieses Haunted House ist natürlich nur für Halloween da (glaubt mir, die drehen jetzt schon alle durch!)
Meine zweite Stunde war heute Pe girls. Wir haben Tennis gespielt. Ich weiß nicht warum, aber heute war einfach alles schön und leicht und ich hab sogar gar nicht mal schlecht gespielt. Dann hab ich mich für Montag mit zwei kanadischen Mädchen verabredet.
Nach dem Lunch hatte ich Psychology. Es war super interessant, wie haben uns damit beschäftigt, wie sich das pupertäre Gehrin von einem Erwachsenen unterscheidet und wie das mit dem Jugendlichem Verhalten zusammen hängt. Danach haben wir freie Assoziation gemacht. Mein Herz hat mir ganz kurz weh getan, als wir so schnell wie möglich etwas zu dem Wort Mother aufschreiben sollten. Meine ist ganz weit weg :( (und die Beste!!!!)
Danach Maths (nicht der Rede wert). Was mich dann wieder extrem gepusht hat, war das Gespräch mit Arturo. Ich möchte ihn zitieren:"There are so many International Students coming to my school every year. But I have never met one, who´s english is as good, as your´s!" I was like yeeeeeeeeeeeeeeyyy!
Später hab ich dann noch etwas die Sonne genoßen. Um halb 6 hat eine Familienfreundin ihre Kinder (2 Jahre und 3/4 Jahr) vorbeigbracht, auf die Hasti und ich dann aufgepasst haben. Die beiden waren so süß. und wir hatten viel Spaß!
Vielleicht gibt es ja meherere davon? :)
Ich weiß nicht ob Zufall oder Schicksal war, jedenfalls hatte ich mich morgens entschieden, mein Lieblingsoutfit anzuziehen :D. Wie auch immer, es war wieder mal (wie bis jetzt jeder Tag außer einer) ziemlich heiß(bis zu 30 Grad) und schön sonnig.
Wie ich ja schon gesagt hatte, gibt es nur zwei verschiedene Schultage. Heute war mein 2. Tag, mein Lieblingstag.
In der ersten Stunde hatte ich Drama. Wir sollten ein Interview mit unserem Partner machen und dann den Partner spielen, wie er einen Monolog spricht. Ich hab so viel Lob für meine erste Performence bekommen und das hat unhemlich gut getan. Mein Lehrer ist nach der Stunde noch einmal zu mir gekommen und ich wurde sogar später von einem Mädel aus meiner Dramaclass auf der Straße darauf angesprochen!
Ein Junge aus der Drama-Class, Mitchell, hat mir erzählt, dass es in Maple Ridge ein "Haunted House" gibt, wo man sich bald bewerben kann um da "mitzuspielen", also eigentlich um den Besuchern dort, verkleidet natürlich, Angst einzujagen. Das wäre so cool, wenn es klappen würde, dass ich da auch mitmachen kann. Dieses Haunted House ist natürlich nur für Halloween da (glaubt mir, die drehen jetzt schon alle durch!)
Meine zweite Stunde war heute Pe girls. Wir haben Tennis gespielt. Ich weiß nicht warum, aber heute war einfach alles schön und leicht und ich hab sogar gar nicht mal schlecht gespielt. Dann hab ich mich für Montag mit zwei kanadischen Mädchen verabredet.
Nach dem Lunch hatte ich Psychology. Es war super interessant, wie haben uns damit beschäftigt, wie sich das pupertäre Gehrin von einem Erwachsenen unterscheidet und wie das mit dem Jugendlichem Verhalten zusammen hängt. Danach haben wir freie Assoziation gemacht. Mein Herz hat mir ganz kurz weh getan, als wir so schnell wie möglich etwas zu dem Wort Mother aufschreiben sollten. Meine ist ganz weit weg :( (und die Beste!!!!)
Danach Maths (nicht der Rede wert). Was mich dann wieder extrem gepusht hat, war das Gespräch mit Arturo. Ich möchte ihn zitieren:"There are so many International Students coming to my school every year. But I have never met one, who´s english is as good, as your´s!" I was like yeeeeeeeeeeeeeeyyy!
Später hab ich dann noch etwas die Sonne genoßen. Um halb 6 hat eine Familienfreundin ihre Kinder (2 Jahre und 3/4 Jahr) vorbeigbracht, auf die Hasti und ich dann aufgepasst haben. Die beiden waren so süß. und wir hatten viel Spaß!
Vielleicht gibt es ja meherere davon? :)
Dienstag, 18. September 2012
Schule
Hallo, ihr Lieben.
Ich weiß ich hab mich lange nicht gemeldet, aber ich war ziemlich beschäftigt, seit die Schule anfing:
Der erste Eindruck war super: Für International Students gab es Kaffee und Kekse umsosnt.
Dann die knallharte Realität: Viele Extansions, schlechte Färbungen, 99% Jogginghosen, und viele haben Puschen in der Schule an. Aber da das Motto der Schule ja ist R.O.A.R (respectful, open-minded, archievers, responisble), hab ich mir vorgenommen "open-minded" an die Sachen ran zu gehen(was sich auch ausgezahlt hat, denn alle sind netter und schlauer, als sie aussehen :D). Aber nach der ersten Biostunde, viel mir auch das schwer. Die Leherin, die "the Germans" mit einem grimmigen Blick und einem missachtenem Tonfall empfing, hat sich herzlich wenig dafür interessiert, was in ihrer Stunde vor sich ging. Wir haben Aufgaben bekommen, hatten die nächste Stunde abzugeben und fertig. Wann das gemacht wurde, war egal. Dass die Schüler super laut waren, uns fragen, was "fuck you" auf deutsch heißt und es dann durch die ganze Klasse brüllten, dass die Schüler schon zehn Minuten vor Schluss an der Tür standen, mit Rucksäcken auf dem Rücken, dass alles war egal.
Also bestand meine erste Woche aus 3290382190 mal zum Rektor gehen und meinen Stundenplan zu ändern, weil ich von Deutschland aus keine Fächer gewählt habe und somit einfach einen Stundenplan zugewiesen bekommen hab. Als ich sie gefragt hab, woran sie das festgemacht haben, war die Antwort :"An den Zeugnissen". Wer auch immer sich dann so lustig gefühlt hat und eine Sport vierer Kanidatin in den "Superfit-Bootcamp" Kurs zu stecken weiß ich nicht. Jeden falls war ich das einzige Mädchen da, außer Alice, die supernett war aber auch dreimal so stark und breit wie ich. 80 Minuten in einem voll ausgestattetem Fitnessraum Bootcamp zu machen war wahnsinnig anstrengend. Eigentlich fand ich es gar nicht so schlecht, aber weil ich im Volleyball-team trainiere und schon nach dem ersten mal tierischen Muskelkater hatte hab ich es aufgegeben.
Im Endeffekt hat mir ein Grapsche-Philipp, der seine Hände nicht bei sich lassen konnte, den Rest gegeben. Was ich sonst noch geändert habe war, dass ich Französisch fallen gelassen hab(ich war doch gerade froh, dass ich es los war), und Biologie und Mathe jetzt in der Seniorclass mache.(Und glaub mir, selbst dass ist ein Witz)
Aber hier zu den positiven Neuigkeiten: Ich hab jetzt genau den Stundenplan, wie ich ihn will:
-English
-Maths
-Biology(Glücklicherweise nicht der Horror-Biokurs, ich hab einen höher gewechselt!)
-Pe(girls)
-History
-Drama
-Marketing
-Psychology
Morgens geht die Schule um halb neun los, und um zwanzig vor drei ist Schluß. Man hat nach jedem Block(80 Minuten) 5 Minuten Pause, nach dem 2.Block 40 Minuten Mittagspause. Die Fächer sind Montags und Mittwochs, beziehungsweise Dienstags und Donnerstags, gleich. Freitags wechseld es jede Woche. Ich hab aber Montags und Mittwochs nach der Schule noch eineinhalb Stunden Volleyball. Für meinen Schulweg brauche ich 20-30 Minuten.
Mit der Sprache habe ich keine Probleme. In Mahte und Bio ist es etwas schwieriger, aber nicht so, dass ich nicht mitkomme. Alle sind schon sehr nett, aber es ist auch schwer, über die Arbeit hinaus Freunde zufinden, zumal ja alle einen festen Freundekreis haben. Bisher hat sich meine Freizeit viel auf Hausaufgaben (es ist echt verdammt viel!)und Hasti beschränkt, aber ich treffe mich bald mit zwei kanadischen Mädchen. Die meisten hier machen zwar nichts außer Schule und Hausaufgaben in der Woche aber ich komme mir nutzos vor, weil ich zuhause immer zuerst alleine bin.
Allgemein ich denke schon, dass meine erste Schulwoche relativ erfolgreich war!
Ich weiß ich hab mich lange nicht gemeldet, aber ich war ziemlich beschäftigt, seit die Schule anfing:
Der erste Eindruck war super: Für International Students gab es Kaffee und Kekse umsosnt.
Dann die knallharte Realität: Viele Extansions, schlechte Färbungen, 99% Jogginghosen, und viele haben Puschen in der Schule an. Aber da das Motto der Schule ja ist R.O.A.R (respectful, open-minded, archievers, responisble), hab ich mir vorgenommen "open-minded" an die Sachen ran zu gehen(was sich auch ausgezahlt hat, denn alle sind netter und schlauer, als sie aussehen :D). Aber nach der ersten Biostunde, viel mir auch das schwer. Die Leherin, die "the Germans" mit einem grimmigen Blick und einem missachtenem Tonfall empfing, hat sich herzlich wenig dafür interessiert, was in ihrer Stunde vor sich ging. Wir haben Aufgaben bekommen, hatten die nächste Stunde abzugeben und fertig. Wann das gemacht wurde, war egal. Dass die Schüler super laut waren, uns fragen, was "fuck you" auf deutsch heißt und es dann durch die ganze Klasse brüllten, dass die Schüler schon zehn Minuten vor Schluss an der Tür standen, mit Rucksäcken auf dem Rücken, dass alles war egal.
Also bestand meine erste Woche aus 3290382190 mal zum Rektor gehen und meinen Stundenplan zu ändern, weil ich von Deutschland aus keine Fächer gewählt habe und somit einfach einen Stundenplan zugewiesen bekommen hab. Als ich sie gefragt hab, woran sie das festgemacht haben, war die Antwort :"An den Zeugnissen". Wer auch immer sich dann so lustig gefühlt hat und eine Sport vierer Kanidatin in den "Superfit-Bootcamp" Kurs zu stecken weiß ich nicht. Jeden falls war ich das einzige Mädchen da, außer Alice, die supernett war aber auch dreimal so stark und breit wie ich. 80 Minuten in einem voll ausgestattetem Fitnessraum Bootcamp zu machen war wahnsinnig anstrengend. Eigentlich fand ich es gar nicht so schlecht, aber weil ich im Volleyball-team trainiere und schon nach dem ersten mal tierischen Muskelkater hatte hab ich es aufgegeben.
Im Endeffekt hat mir ein Grapsche-Philipp, der seine Hände nicht bei sich lassen konnte, den Rest gegeben. Was ich sonst noch geändert habe war, dass ich Französisch fallen gelassen hab(ich war doch gerade froh, dass ich es los war), und Biologie und Mathe jetzt in der Seniorclass mache.(Und glaub mir, selbst dass ist ein Witz)
Aber hier zu den positiven Neuigkeiten: Ich hab jetzt genau den Stundenplan, wie ich ihn will:
-English
-Maths
-Biology(Glücklicherweise nicht der Horror-Biokurs, ich hab einen höher gewechselt!)
-Pe(girls)
-History
-Drama
-Marketing
-Psychology
Morgens geht die Schule um halb neun los, und um zwanzig vor drei ist Schluß. Man hat nach jedem Block(80 Minuten) 5 Minuten Pause, nach dem 2.Block 40 Minuten Mittagspause. Die Fächer sind Montags und Mittwochs, beziehungsweise Dienstags und Donnerstags, gleich. Freitags wechseld es jede Woche. Ich hab aber Montags und Mittwochs nach der Schule noch eineinhalb Stunden Volleyball. Für meinen Schulweg brauche ich 20-30 Minuten.
Mit der Sprache habe ich keine Probleme. In Mahte und Bio ist es etwas schwieriger, aber nicht so, dass ich nicht mitkomme. Alle sind schon sehr nett, aber es ist auch schwer, über die Arbeit hinaus Freunde zufinden, zumal ja alle einen festen Freundekreis haben. Bisher hat sich meine Freizeit viel auf Hausaufgaben (es ist echt verdammt viel!)und Hasti beschränkt, aber ich treffe mich bald mit zwei kanadischen Mädchen. Die meisten hier machen zwar nichts außer Schule und Hausaufgaben in der Woche aber ich komme mir nutzos vor, weil ich zuhause immer zuerst alleine bin.
Allgemein ich denke schon, dass meine erste Schulwoche relativ erfolgreich war!
Freitag, 14. September 2012
Montag, 10. September 2012
Sonntag, 9. September 2012
Sitting on the Dunk Tank :)
Heute war eine "Juhuuu wir gehen wieder zur Schule"-Party an Hastis Schule. Es waren ganz viele verschiedene Stände da. Hastis grade hatte einen Dunk Tank Stand, an dem die Leute Geld bezahlen um auf ein Ziel zu werfen. Wenn sie das Ziel treffen wird eine Peerson, die auf dem Dunk Tank saß ins Wasser geworfen. Seht selbst!
Samstag, 8. September 2012
Friday
Okay, heute war es soweit, der letzte Orentaition Day war schon da. Wir sind zum Grouse Monutain gefahren, dort mit der Gondel hoch und von da aus mit dem Sessellift zum höchsten Punkt des Berges. Man hatte einen wunderschönen Blick auf Vancouver! Ich hab so viele Fotos gemacht! Das Wetter war, wie seit ich hier angekommen bin, ziemlich heiß (bis über 30 Grad!). Ich hab auch Bären gesehen, aber die waren leider unfotogen und die Wölfe ließen sich gar nicht erst blicken. Was mir sehr gefallen hat, war, dass überall Holzgeschnitze von Einheimischen zu sehen waren. Wir waren auch bei einer so genannten "Holzfäller-Show". (Ich bin hier in Kanada, was habt ihr erwartet ?) Es war total lustig und cool. Ein ganz toller letzster Tag :)
Freitag, 7. September 2012
Thursday
3. Orientation Day:
Heute sind wir mit der Fähre rüber nach Viktoria. Es ist in meinen Augen eine wunderschöne Stadt. Besonders gefallen hat mir, dass überall riesige Blumensträuße, an Straßenlatternen hingen. Man hat besonders dort gemerkt, dass die Menschen wirklich viel offener sind, als in Deutschland. Aber die haben es hier echt mit ihren Whalen. Hanna und ich wollten whalwatching machen, aber dann blieb uns nicht die Zeit. Nur China-Town war etwas enttäuschend. Hanna und ich hatten das Gefühl uns vollkommen in der Goße verirrt zu haben...
Heute sind wir mit der Fähre rüber nach Viktoria. Es ist in meinen Augen eine wunderschöne Stadt. Besonders gefallen hat mir, dass überall riesige Blumensträuße, an Straßenlatternen hingen. Man hat besonders dort gemerkt, dass die Menschen wirklich viel offener sind, als in Deutschland. Aber die haben es hier echt mit ihren Whalen. Hanna und ich wollten whalwatching machen, aber dann blieb uns nicht die Zeit. Nur China-Town war etwas enttäuschend. Hanna und ich hatten das Gefühl uns vollkommen in der Goße verirrt zu haben...
Wednesday
Zweiter Orientation Day.
Oh Gott. Ich wurde 6 Stunden getestet, wie es um meine Englisch und Mathe Kentnisse steht. Englsich war gut. In Mathe wusste ich jedoch nur eine Aufgabe, weil alles ohne Taschenrechner gerechnet werden musste. Ich konnte nichts :
Oh Gott. Ich wurde 6 Stunden getestet, wie es um meine Englisch und Mathe Kentnisse steht. Englsich war gut. In Mathe wusste ich jedoch nur eine Aufgabe, weil alles ohne Taschenrechner gerechnet werden musste. Ich konnte nichts :
Dienstag, 4. September 2012
Canoeing
Heute war mein erster Orientation Day. Wir sind Kanu fahren gegangen, in einem Fluß, der am Fuß eines Berges lag. Das Wetter war (wie die ganze Zeit schon) richtig warm und schön. Es war wirklich ein Erlebnis, dass ich nie vergessen werde. Wir sind nicht mal richtig Kanu gefahren, vielleicht 200 Meter hin und dann wieder zurück, aber die Landschaft war so wunderschön, dass das für diesen Tag gereicht hat. Ich hab tausend Bilder gemacht, aber keins konnte dem gerecht werden, was es dort zusehen gab!
Oh Vancouver, my new love!
Abonnieren
Posts (Atom)